Timberdate – Dein Date mit Holz
Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz
Ausschreibung von Holzbauten – Anwendung der LG 36
Ausschreibung von Holzbauten – Anwendung der LG 36
In Österreich wird bereits ein Viertel des gesamten Bauaufkommens bei Gebäuden aktuell in Holz
 errichtet. Die Erarbeitung einer Ausschreibungsunterlage im Holzbau ist aufgrund neuer Materialien,
 neuer Materialkombinationen und Verarbeitungstechnologien für Planer und Ausschreiber eine
 anspruchsvolle und große Herausforderung.
 Holen Sie sich das notwendige Fachwissen, wie Sie Ihre Holzbauausschreibung so eindeutig, klar und
 produktneutral gestalten, dass sich für Bieter der Kalkulationsaufwand verringert und Angebote legen
 können, die Sie auch tatsächlich miteinander vergleichen können. Interpretationsspielräume,
 Streitpotential und Nachtragsrisiko werden ebenso deutlich minimiert.
 Dieses Seminar vermittelt Grundlagen, Neurungen und die praktische Anwendung der neuen LG 36
 (LB-HB Version 021) mit aktuellen Updates der Version 022 (Ausgabe 31.12.2021).
Zielgruppe: Ziviltechniker, Architekten, Ingenieurbüros, Planende Baumeister, Bautechniker, Bauleiter,
 ausführende Bau- und Holzbauunternehmen
Ihre Referenten: BM HBM DI Dr. techn. Jörg Koppelhuber, Arch. DDI Daniela Koppelhuber
INHALT DES SEMINARS
- Grundlagen der Ausschreibung im Holzbau
 Ausschreibung als Vertragsbasis
 Gesetzliche und normative Grundlagen
 Grundsätze und Gliederung einer Ausschreibung / Spezifika im Holzbau
 Struktur und Ebenen der neuen LG 36 Holzbauarbeiten
 Technische Querverbindungen und normative Verweise
 Begriffe und Erläuterungen in Holzbauausschreibungen
 Verantwortlichkeiten im Rahmen von Ausschreibungen
 Auswirkungen und Zusammenhänge im Vertrag
 Standardkalkulation und Kostenplanung im Holzbau
- Anwendung der Ausschreibung im Holzbau in der Praxis
 Grundlagen zur EDV-Umsetzung – Ausschreibungsprogramme
 Datenimport / -export / ÖNORM A2063
 Anwendung der Ausschreibungsgrundsätze anhand eines konkreten Holzwohnbaues
 Eigene praktische Bearbeitung des Projektes im Ausschreibungsprogramm
KOSTEN PRO PERSON EUR 640,- (exkl. Ust.)
 Frühbucherbonus! Bei Anmeldung bis 14. November 2022 nur EUR 590,-
 Rabattsystem! Ab dem 2.Teilnehmer eines Unternehmens EUR 30,- Ermäßigung
Diese Leistungen sind inkludiert
 Seminarunterlagen – Begrüßungskaffee - Pausenimbisse/Seminargetränke – Mittagessen/Getränke–
 Teilnehmerliste – Teilnahmebestätigung
ANMELDUNG
 Online-Anmeldung über https://seminare.ausschreibung.at/ oder
 nachstehendes Anmeldeformular ausfüllen und per E-Mail retournieren an Dipl.-Ing. Silvia Jell
 s.jell@ausschreibung.at

