Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Der Werkvortrag am Holzbau-Donnerstag

Mit der Holzbau-Offensive rückt die Landesregierung Baden-Württemberg das klimabewusste Bauen in den Fokus. Nachhaltiges Bauen und Betreiben unserer gebauten Umwelt ist ein wesentlicher und wirtschaftlicher Beitrag zur Klimawende. Intelligente Holzmischbauweisen speichern Kohlenstoff und sind die Lösung für kommunale Bauprojekte wie Kindertagesstätten, Feuerwehrhäuser, Rathäuser oder Schulen sowie gewerbliche und private Bauvorhaben.

Der „Holzbau-Donnerstag“ bietet vier Formate, um Sie mit auf die Reise in den modernen Holzbau und die gebaute Zukunft zu nehmen: Jeden ersten Donnerstag im Monat findet „Der Werkvortrag“ statt, jeden zweiten Donnerstag im Monat das Seminar „Im Detail“, jeden dritten Donnerstag im Monat das Seminar „Cluster Innovativ“ und jeden vierten Donnerstag im Monat das Seminar „Ressource Wald und Holz“. Der Holzbau-Donnerstag ist eine Veranstaltung von proHolzBW im Auftrag der Holzbau-Offensive BW.

Der Werkvortrag.

Bauen fürs Leben – was geht mit Holz?

Architekten, Ingenieure und Holzbauunternehmer stellen beispielhafte Holzbau-Objekte in anschaulicher Weise vor. Planer, Kommunen, gewerbliche und private Bauherren können umfangreiche Eindrücke gewinnen und die Vielfalt des Holzbaus erleben.

Programm

10:00 Uhr Begrüßung

Joachim Hörrmann, Koordinator Holzbau, proHolzBW

10:10 Uhr Vortrag

Dachtragwerke aus Fachwerkträgern im Gewerbebau

Hendrik Pfeffinger, Holzbau Amann GmbH, Weilheim-Bannholz

11:00 Uhr Diskussion

11:30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Anmeldung und weitere Infos unter: Link