Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Arbeitssicherheit: Absturzsicherungen und Maschinensicherheit

Richtige Sicherheitsvorkehrungen auf der Baustelle und das Wissen um die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Unfallverhütung sind wichtige Grundlagen für jede Partie.

In diesem Kurs werden die Themen Absturzsicherung und Maschinensicherheit bei Arbeiten auf Gerüsten und Dächern behandelt. Bei der Errichtung von Behelfsgerüsten, beim Anbringen von Sicherungsbügeln, Anschlagpunkten usw. werden häufig Risiken in Kauf genommen, welche die Gesundheit der Mitarbeiter, aber auch unbeteiligter Personen am Bau oder in den Betrieben gefährden. Mit einer einfachen Grundlagenauffrischung soll den Anwendern auf der Baustelle, aber auch im Betrieb, ein sicherer Umgang mit den zur Verfügung stehenden Hilfsmitteln für Sicherheit und Schutz näher gebracht werden.

INHALTE

Folgende Themenschwerpunkte werden im Kurs behandelt:

  • Bockgerüste
  • Rampen
  • Arbeitsmodalitäten
  • Traufensicherung
  • Ortgangsicherung
  • Anschlagpunkte
  • Absturzsimulation mit einem Test-Dummy
  • Aufstellen von Leitern
  • Maschinensicherheit

REFERENTEN

Holzbaumeister Johann Pfister

Johann Pfister ist erfahrener Holzbaumeister und seit 25 Jahren an der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik als Fachlehrer und Ausbildner im Bereich Zimmerei tätig.

Ing. Thomas Holzknecht

Thomas Holzknecht ist fachkundiges Organ im Unfallverhütungsdienst und Sicherheitsexperte für ArbeitnehmerInnenschutz bei der AUVA, Außenstelle Innsbruck. Zuständig u. a. für Bauarbeiten, Tunnelbau, den technischen ArbeitnehmerInnenschutz und das Bauarbeitenkoordinationsgesetz.

ZIELGRUPPE

Gesell*innen, Vorarbeiter*innen, Facharbeiter*innen aus Zimmereien und Holzbaubetrieben

ZIEL

Fachwissen zur vorgeschriebenen Baustellen- und Maschinensicherung stärken

 

Anmeldung und weitere Infos unter: Link

Arbeitssicherheit: Absturzsicherungen und Maschinensicherheit