Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Ausschreibung im Holzbau und holzbauliche Aspekte für die ÖBA

Ziel

Die Ausschreibenden werden so in die Lage versetzt, eine herstellerneutrale Ausschreibung verfassen und damit einen fairen Wettbewerb der Bieter orchestrieren zu können. Ergänzend werden im Seminar zahlreiche Neuerungen durch die im Herbst 2023 als Zwischenversion erschienene Fassung der LG 36 mit aktuellen Updates für die nächste Fassung erläutert.

Im Seminar wird vor allem das Thema holzbauspezifische Erfordernisse und Kenntnisse für Ausschreibende, Planer:innen und auch Holzbauunternehmen im Rahmen der LB-HB Version 022 (31.12.2021) mit Ergänzungen der neu erscheinenden Zwischenversion der LG 36 im Herbst 2023 erläuteret sowie die Publiktation Ausschreibung im Holzbau (Juni 2020) als Erläuterungen zur LG 36 diskutiert. Daneben runden zahlreiche Verweise sowohl auf Praxisbeispiele als auch auf die umfassenden normativen Updates, welche im Holzbau sowohl aus bauwirtschaftlicher, aber vor allem auch auf holzbau-technischer Ebene in den letzen Jahren durchgeführt wurden, dieses Seminar ab.

Durch den breiten Teilnehmerkreis kann ein inhaltlicher Austausch zwischen Ausschreibenden, Planenden und ausführenden Betrieben erfolgen.

Inhalte dieses Seminars

  • Ausschreibung als Vertragsbasis – Gesetzliche und normative Grundlagen
  • Grundsätze und Gliederung einer Ausschreibung / Spezifika im Holzbau
  • Struktur und Ebenen der neuen LG 36 Holzbauarbeiten
  • Technische Querverbindungen und normative Verweise
  • Verantwortlichkeiten im Rahmen von Ausschreibungen
  • Auswirkungen und Zusammenhänge im Vertrag
  • Exkurs Standardkalkulation und Kostenplanung im Holzbau
  • Exkurs Terminplanung im Holzbau
  • Grundlagen zur EDV-Umsetzung – Ausschreibungsprogramme und ÖNORM A2063
  • Anwendung der Ausschreibungsgrundsätze anhand eines konkreten Holzwohnbaues
  • Praxisnahe Ergänzung und Querverweise mit technischen Spezifika zur TGA im Holzbau
  • Hinweise auf holzbauspezifische Details für Ausschreibende und ÖBA

Zielgruppe

  • Architekt:innen und Ziviltechniker:innen
  • planende Holzbaumeister:innen und Baumeister:innen
  • Ingenieurbüros
  • Bautechniker:innen und Bauleiter:innen von Generalunternehmen
  • Auftraggeber:innen und deren Vertreter:innen (Begleitende Kontrolle, ÖBA etc.)
  • Vertreter:innen von Bundes-, Landes- und Bezirksverwaltungsbehörden sowie Magistraten, Gemeinden, öffentliche Auftraggeber

Referenten

BM HBM Dipl.-Ing. Dr.techn. Jörg Koppelhuber
Zivilingenieur für Wirtschaftsingenieurwesen Bauwesen
Geschäftsführer von KOPPELHUBER² und Partner – consulting engineers & architects ZT OG, Experte für Holzbau und Bauwirtschaft, Vortragender, Autor und Lehrbeauftragter

 

Inkl. Leistungen

  • Teilnahme am Seminar
  • Seminargetränke
  • Seminarunterlagen

Anmeldung und weitere Infos unter: Link

Ausschreibung im Holzbau und holzbauliche Aspekte für die ÖBA