Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Planerforum Architektur

Dr. Doris Österreicher, Büropartnerin von Treberspurg & Partner Architekten, forscht und lehrt an der BOKU zum Thema Nachhaltiges Bauen und organisiert jährlich dieses Netzwerktreffen. Die Teilnehmer erwartet spannende Beiträge über die Dekarbonisierung des Gebäudebestands, neueste Entwicklungen im Kontext des klimaadaptiven, nachhaltigen Planens, herausragende architektonische Beispiele sowie Diskussionen über die Zukunft des Bauens. Bei einer vegetarisch-kulinarischen Begleitung und Getränken laden die Organisatoren zuu einem informellen Get-Together ein. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist allerdings notwendig. Die Plätze sind begrenzt.

 

BEGINN – 9:15
Karin Stieldorf (TU Wien) und Doris Österreicher (BOKU)

Vorträge – 9:30
INNOVATIVE TECHNISCHE LÖSUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT
Moderation: Heinrich Schuller (ATOS Architekten)

Richard Woschitz (Woschitz Group) 

Claudia Dankl (VÖZ) 

Harald Schuchnigg (Axis)

Thomas Kaspar (Porr Umwelttechnik) 

Thomas Eschbacher (Werner Sobek Wien) 

 PAUSE – 11:00


Podiumsdiskussion – 11:30
TRANSFORMATION VON STADT UND RAUM
Moderation: Reinhard Seiss

Christoph Müller-Thiede (M.O.O.CON)

Erich Raith (TU Wien) 

Amila Širbegović (IBA Wien) 

Gernot Stöglehner (BOKU) 

Johanna Treberspurg (Nonconform) 

 MITTAGESSEN – 12:30

 Vorträge – 13:30
GESTALTEN IM KONTEXT DER NACHHALTIGKEIT
Moderation: Doris Österreicher (BOKU)

Hemma Fasch (Fasch & Fuchs Architekten)

Gerhard Schnabl (Jabornegg & Pálffy Architects) 

Angelika & Johannes Zeininger (Zeininger Architekten)

Yasmeenn Lari (Heritage Foundation of Pakistan) 

PAUSE – 15:15


Präsentationen 15:45
NACHHALTIGKEIT ALS KRITERIUM

DER AUS- UND WEITERBILDUNG
Projektvorstellung: Sanierung der Richter Schule

Moderation: Karin Stieldorf (TU Wien)

Thomas Hoppe (Hoppe Architekten)

Heribert Thanner (Thanner Architects), Otto Heinecke (Raiffeisen Immobilien) 


Podiumsdiskussion – 16:15
DIE ZUKUNFT BAUEN
Moderation: Wojciech Czaja

Martin Aichholzer (FH Campus Wien) 

Peter Engert (ÖGNI)

Angelika Fitz (Architekturzentrum Wien) 

Stephan Jainöcker (Mischek) 

Jana Revedin (École spéciale d’architecture)

Heimo Scheuch (Fachverband Steine WKO / Wienerberger) 


SCHLUSSWORTE – 17:30

Johannes Kislinger (IG Innovative Gebäude)

ABSCHLUSSPRÄSENTATION – 17:45

Ausklang mit Bewirtung

Planerforum Architektur