Timberdate – Dein Date mit Holz
Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz
1. Internationale Fachtagung Tragwerksplanung im Holzbau (HTK)
Dienstag, 4. Juni 2024
12.00 - Eintreffen der Teilnehmenden und Begrüssungskaffee
12.45 - Begrüssung, Einleitung, Ziele und Übersicht über das Programm
Prof. Andreas Müller, Berner Fachhochschule, Biel/Bienne (CH)
13.30 - Materialspezifi sche Eigenschaften von Holz, (Hochleistungs-) Produkte und deren Anwendung
Prof. Andreas Müller, Berner Fachhochschule, Biel/Bienne (CH)
14.30 - Tragwerksentwurf von wirtschaftlichen Holzbaustrukturen – Hinweise und Fallbeispiele
Markus Steppler, Derix-Gruppe, Niederkrüchten
16.00 - Erfahrungsbericht eines Prüfi ngenieurs für Holzbau
Wo sind die grössten Hürden? Tipps für eine prüffähige Tragwerksplanung
Matthias Gerold und Marion Kleiber, Harrer Ingenieure, Karlsruhe (DE)
17.30 - Konstruktionen aus Holz für weitgespannte Decken und Dächer
Dr. Peter Mestek, Sailer Stepan Tragwerkteam, München (DE)
19.00 - Apero in der Ausstellung
20.00 - Abendessen
Mittwoch, 5. Juni 2024
08.30 - Gebäudeaussteifung: Grundlagen, Nachweisführung und konstruktive Umsetzung
Prof. Johann Pravida, Technische Hochschule Rosenheim, Rosenheim (DE)
10.00 - Kaffeepause
10.30 - Schwingungsnachweise bei Holzdecken in der Praxis
Prof. Dr. Patricia Hamm und Johannes Ruf, Hochschule Biberach, Biberach (DE)
12.00 - Mittagspause
13.30 - HBV-Systeme und Bemessung in der Praxis
Prof. Dr. Jörg Schänzlin, Hochschule Biberach, Biberach (DE)
15.30 - Kaffeepause
16.00 - Knotenpunkte mit besonderen Anforderungen im Ingenieurholzbau
Dipl. Matthias Götz, Grossmann-Bau, Rosenheim (DE)
17.00 - Zusammenfassung, Ende der Veranstaltung
Anmeldung und weitere Infos unter: Link