Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

BSP 360°

Anwendung & Innovation: Brett­sperrholz

Der Anteil an Gebäuden aus Holz steigt stetig an. Diese zunehmende Relevanz des Holzbaus ist eng mit der Weiterentwicklung neuer Systeme und Materialien verbunden. Im Gegenzug fördern diese Innovationen den Fortschritt im Holzbau. Besonders das Thema rund um Brettsperrholz hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und etabliert. Es wird vielseitig eingesetzt, von Einfamilienhäusern über Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen bis hin zu mehrstöckigen Holzgebäuden. Auch die Anwendungsbereiche erweitern sich kontinuierlich, ebenso wie die Innovationen und Produkte. Daher lädt die LOC Holz GmbH gemeinsam mit ihren Partnerbetrieben zu einer Veranstaltung zum Thema Brettsperrholz 360° ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die neuesten Innovationen und wegweisenden Produkte zu erfahren.

Programm:

Teil 1:

15:00 Empfang in Arbing | LOC Holz

15:30 Betriebsführung LOC Holz

Teil 2:

17:15 Eintreffen der Teilnehmer | Karlingberger Gut (ca. 10 Minuten entfernt)

17:30 Dipl Ing. (FH) Thomas Harreither, MBA (Fa. LOC Holz)
„LOC Holz – Ästhetisch. Massiv. Echt.“

18:00 Ing. Gregor Winkler (Fa. James Hardie)
„Systemlösungen für das mehrgeschossige Bauen mit Brettsperrholzelementen in Kombination mit James Hardie“

18:30 Peter Daringer (Fa. Steico)
„Innovative Lösungen für BSP“

19:00 Dipl.-Ing. René Stelzer (Fa. Rothoblaas)
„Innovative Lösungen der Verbindungsmittel für den BSP-Bau“

19:30 Netzwerken am Buffet

Anmeldung bis spätestens 31.10.2024

BSP 360°