Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Dialog Holzbau 2024

Second Hand als Bautrend? Zirkuläres Bauen mit Holz

Vorträge von Michael Braungart, Erfinder „Cradle to Cradle“-Konzept und Andrea Kessler, materialnomaden

Bauen und Wohnen haben einen erheblichen Einfluss auf unsere Umwelt. Nach Angaben der Vereinten Nationen sind sie für etwa 40 Prozent der CO2-Emissionen und für mehr als die Hälfte des weltweiten Ressourcenverbrauchs verantwortlich. Um diese negativen Auswirkungen zu reduzieren, ist der möglichst lange Verbleib von Baustoffen im Stoffkreislauf und der Einsatz erneuerbarer Rohstoffe erforderlich.

Prof. Michael Braungart, gilt als einer der Erfinder des „Cradle to Cradle“ Konzepts. Er gibt eine allgemeine Einführung in das Thema „Kreislaufwirtschaft“ und erklärt, welches Potenzial Holz als kreislauffähiges Material birgt.

Die materialnomaden legen in ihren Arbeiten großen Wert auf die Berücksichtigung von vorhandenen Bauteilen und Materialien. Gründerin, Andrea Kessler stellt uns ihr aktuelles Projekt LENA vor – ein Musterbeispiel für ressourceneffizientes und kreislauffähiges Bauen in Oberösterreich.

Anmeldung bis spätestens 7. Februar 2024 unter: Link

Dialog Holzbau 2024