Die Ressource Holz ist nicht nur für die Clusterpartner von großer Bedeutung, auch für das Ökosystem Wald und damit den gesamten Zustand unserer Umwelt, spielt diese besondere Ressource eine große Rolle. Die Steiermark ist das waldreichste Bundesland Österreichs. Naheliegend also, dass auch der Holzcluster Empfang die Ressource Holz selbst in diesem Jahr in den Mittelpunkt rückt.
Auf dem Programm steht ein Blick in die zirkulären und damit genialen Eigenschaften von Holz, aber auch ein Ausblick in die Zukunft der Ressource. Aspekte der Kreislaufwirtschaft, des Klimarisikomanagements und Einblicke zur optimalen Nutzung der Ressource werden genauso beleuchtet, wie auch neue innovative Anwendungen des Werkstoffs, die Zukunft der Waldbewirtschaftung, aber auch rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen für Unternehmen in der Wertschöpfungskette Holz.