Timberdate – Dein Date mit Holz
Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz
Kreislaufforum Holz
Programm:
08:15 Registrierung und Begrüßungskaffee
Rahmenbedingungen
09:00 Entering the Circle – Begrüßung
Dr. Martin Weigl-Kuska (Holzforschung Austria)
09:10 Status Quo Altholzrechtslage
MR DI Hubert Grech (BMK)
09:40 Wie wird Architektur zirkulär?
Arch. DI Martin Aichholzer (MAGK Architekten Aichholzer | Klein ZT OG)
10:10 Altholz direkt vom Baugrund – Qualitätskriterien und Entscheidungstools
DI (FH) Christina Fürhapper (Holzforschung Austria)
10:40 Kaffeepause
Klassifizierungs-, Arbeits- und Bewertungstools
11:10 Ohne Rückbau kein Reuse – Das erste „R“ im Holzkreislauf
DI Simon Winter (Holzforschung Austria)
11:40 Kreislaufführung tragender Holzbauteile aus technologischer Sicht
DI Kasper Albrecht (Holzforschung Austria)
12:10 Lebenszyklusanalyse und Zirkularitätsbewertung im Holzbau
Mag. Hildegund Figl (IBO)
12:40 Mittagspause
Getting Things Done
14:00 Von Aderklaa bis Zürs – Zirkulärer Holzbau in Österreich
Univ. Prof. Arch. Mag. Juri Troy (TU Wien)
14:30 Am Weg von der Vision zur Realität für Holzbauprodukte
Dr. Thomas Moosbrugger (Rubner Holding AG)
15:00 Rethink Holzbau
Ing. Peter Kneidinger (materialnomaden GmbH)
15:30 Kaffeepause
Zirkuläre Ausblicke
16:00 Lebenszyklusbetrachtung von Mixed-Use-Design-Gebäudekonzepten
Harald Schwarzschachner, MSc. (Stora Enso Wood Products GmbH)
16:20 Serielle Sanierung als Einstieg in die Zirkularität?
Engelbert Schrempf, MSc. (Holzbau Austria)
16:40 Was bedeutet ZIFA 1.0 für den Holzbau in Wien?
Univ. Prof. DI Dr. Benjamin Kromoser (BOKU)
17:00 Closed Loop Messages und Abschluss
Dr. Martin Weigl-Kuska (Holzforschung Austria)