Timberdate – Dein Date mit Holz
Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz
Seminarreihe „Alles Holz“: Holzverbindungen im modernen Holzbau
Ziel
Verbindungen sind die Schlüsselelemente im Holzbau, um aus einzelnen Bauteilen größere Holztragwerke zu bauen. Unabhängig von der Komplexität des Tragwerks müssen Verbindungen eine Vielzahl von Anforderungen erfüllen, z. B. hinsichtlich des Tragverhaltens (Last-Verformungs-Verhalten), der Zuverlässigkeit, der Dauerhaftigkeit, der Ästhetik, der Kosten, der Machbarkeit, des Feuerwiderstands und vieler anderer Kriterien. Je nach Projekt kann die Wahl des am besten geeigneten und angemessenen Verbindungstyps unterschiedlich ausfallen und erheblichen Aufwand erfordern. In den vergangenen Jahren gab es dabei erhebliche technische Fortschritte in der Entwicklung leistungsfähiger Verbindungssysteme.
Das Seminar behandelt die Anforderungen an und Typologien von Verbindungen, die Grundlagen des Tragverhaltens verschiedener Verbindungsmittel sowie weitere Aspekte wie Duktilität, sprödes Holzversagen, Feuchteeinflüsse, Brandverhalten und das akustische Verhalten von Verbindungen.
Zielgruppe
Immobilieninvestoren und -genossenschaften, öffentliche und private Projektentwickler, Projektsteuerer, Architekten, Ingenieure und Facility ManagerInhalt
- Allgemeine Anforderungen an und Typologien von Verbindungen in Tragwerken
- Verbindungen mit auf abscheren beanspruchten Verbindungsmitteln
- Verbindungen mit axial beanspruchten Verbindungsmittel
- spezielle Anforderungen an Verbindung (Sprödbruch vs. Duktilität, Feuchteeinflüsse, Brandverhalten, akustisches Verhalten, usw.)