Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Fachtagung „Zukunftsperspektiven im Fassadenbau“

Programm

10:00 Uhr Begrüßung 
Ernst Heiduk, Forschungsbereich Bauphysik, TU Wien (AT)

10:10 Uhr Austrian Chinese research activities on Low Carbon Buildings regarding Daylighting, Shading and BIPV
Martin Hauer, Bartenbach GmbH & Universität Innsbruck (AT)
Tian Zhen, Hunan University, Hunan (CN) – online

10:40 Uhr Erfahrungen und Ergebnisse des Projekts „Prefab.Facade“
Benjamin Kromoser, Institute of Green Civil Engineering, BOKU Wien (AT)

11:10 Uhr Klimapositiver, zirkulärer Holzrahmenbau – Ein pragmatisches Experiment
Rainer Valentin, Vallentin + Reichmann Architekten, München (DE)

11:40 Uhr Sanierung Europäisches Patentamt Wien – Architektur-, Energie- und Klimaschutzkonzept
Hannes Achammer, ATP architekten ingenieure, Wien (AT)
Jakob Schulz, ATP sustain, Wien (AT)

12:20 – 13:00 Mittagspause und Diskussionsmöglichkeit

13:00 Uhr Sanierung Bürohaus Energie 360° – Energiekonzept, PV-Fassade und Brandschutz – online
Holger Syhre, Energie360°, Zürich (CH) – online

13:30 Uhr Projekt Balkonsolar Berresgasse – PV im sozialen Wohnbau
Ludwig Gattringer, Innovametall, Freistadt (AT)
Christoph Staffa, Projektleiter, Gem. Bau- und Wohngen. Wien-Süd, Wien (AT)

14:00 Uhr Leitfaden und Webtool des deutschen Projekts „SolarEnvelopeCenter“ – online
Frank Ensslen, Group Solar Building Envelopes, Fraunhofer ISE

14:30 – 15:00 Uhr Kaffeepause und Diskussionsmöglichkeit

15:00 Uhr Large PV-Facades and how to make them beautiful, safe and cost-effective
Anders Smith, Solarlab, Viby & Kopenhagen (DK) – online

15:30 Uhr Die Abbildung von Fassadenkonstruktionen in digitalen Modellen
Thomas Bednar, Forschungsbereich Bauphysik, TU Wien (AT)

16:00 – 16:30 Uhr
Ausklang der Veranstaltung

Fachtagung „Zukunftsperspektiven im Fassadenbau“