Timberdate – Dein Date mit Holz
Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz
HOLZOBERFLÄCHENTAG
ZUKUNFT NACHHALTIG GESTALTEN
Vorabendtreff:
Für alle am Vortag Anreisenden besteht am 15. September 2025 um 18:00h die Möglichkeit sich in gemütlicher Atmosphäre mit Referent:innen und Teilnehmer:innen auf Selbstzahler:innenbasis zum Abendessen zu treffen. Um Vorabanmeldung wird gebeten (begrenzte Teilnehmerzahl): Stöckl im Park, Prinz-Eugen-Straße 25, 1030 WienProgramm:
08:15
Registrierung und Begrüßungskaffee
09:00
Begrüßung
– Dr. Boris Forsthuber, Holzforschung Austria
– Mag.a Notburga Pfabigan, Holzforschung Austria
09:15
Engineered Living Materials
Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr. Ille Gebeshuber (Technische Universität Wien)
09:45
Abbau und Abbaubarkeit im Boden – was steckt dahinter?
Priv.-Doz. Dr. Eugenio Diaz-Pines (Universität für Bodenkultur)
10:15
Beschichtung auf Wuchshüllen aus Papier
Schutzwirkung und biologische Abbaubarkeit – geht das?
Mag.a Sabrina Niedermayer (Holzforschung Austria)
10:45
Kaffeepause
11:15
Natur im Lack – Biobasierte Additive für antimikrobielle Beschichtungssysteme
Jessica Wittmann, M.Sc. (Hochschule Hof)
11:45
Von der Krabbenschale in den Lack
Dr.-Ing. Tobias Meißner (Institut für Holztechnologie Dresden / DE)
12:15
Hygrothermische Modelle
Koppelung mit Fäulemodellen
Dr. Ulrich Hundhausen (Norwegian Institute of Wood Technology NTI / NO)
12:45
Mittagspause
14:00
Re-Use beschichteter Holzbauteile
Potential oder Widerspruch?
DI (FH) Christina Fürhapper (Holzforschung Austria)
14:30
Lackrecycling – Können wir den Abfall auf den Müllhaufen der Geschichte befördern?
Dr. Albert Rössler (Adler)
15:00
Kaffeepause
15:30
Brandverhalten von beschichteter Hobelware
Update aus dem Forschungsprojekt HOBRA
DI (FH) Philipp Trimmel (Holzforschung Austria)
16:00
Feuchtebeanspruchte Holzkonstruktionen
Simulation von Gefährdungen, Vorhersage von Gebrauchsdauern und Berechnung von Lebenszykluskosten
Prof. Dr. Christian Brischke (Thünen-Institut für Holzforschung / DE)
16:30
Von der Vision zur Praxis
Wie die Beschichtungsindustrie die Kreislaufwirtschaft mitgestalten kann – ein Beispiel aus der Möbelindustrie
Daniel Ishikawa (GF Lyght Living / DE)
17:00
Abschluss
In der Tagungspauschale sind der elektronische Tagungsband, 1x Mittagessen und Pausengetränke enthalten.
Anmeldefrist: 9.Septmeber 2025