Timberdate – Dein Date mit Holz

Die Veranstaltungsplattform rund ums Holz

Sport Arena Wien

Die neue multifunktionelle Sporthalle

Anstelle des in die Jahre gekommenen Dusika-Stadions errichtete die Stadt Wien am Handelskai die Sport Arena Wien. Geplant wurde der Neubau vom Wiener Architekturbüro Karl und Bremhorst Architekten.

Die Sport Arena Wien ist eine multifunktionelle Sporthalle mit drei unabhängig bespiel- und begehbaren Einheiten auf verschiedenen Ebenen. Die Anlage dient als Trainings- und Veranstaltungsstätte und kann auch für internationale Spiele genutzt werden. Im Herzen des Sportzentrums liegt die Ballsporthalle, die mit fixen und mobilen Tribünen Platz für 3000 ZuschauerInnen bietet. Für Kunstturnen und Leichtathletik sind rund 8000 Quadratmeter vorgesehen. Ausgerichtet für internationale Wettkämpfe und Trainingszwecke, komplettieren weitere Multifunktionsräume das Sportareal. Abseits des Spitzensports wird die Halle auch für Kinder und Jugendliche nutzbar sein.

Die Sport Arena Wien ist die erste Sporthalle dieser Größenordnung in Österreich und wird nach den modernsten Kriterien hinsichtlich Nachhaltigkeit und Klimaschutz realisiert. Das Gebäude wird annähernd klimaautark betrieben und erreicht den Zertifizierungsstandard „klimaaktiv Gold“. Das alte Ferry-Dusika-Stadion wurde ökologisch und nachhaltig rückgebaut, rund 80 Prozent des Abbruchmaterials konnten dabei verwertet oder wiederverwendet werden.

Das Gebäude ist in einen weitläufigen Grünraum eingebettet. Der Vorplatz mit dem Hauptzugang liegt an der verkehrsberuhigten Stephanie-Endres-Straße. Die Nähe zu Bus und U-Bahn bietet eine ausgezeichnete öffentliche Verkehrsanbindung. Die horizontale Schichtung des Baukörpers wird durch Vor- und Rücksprünge, Loggien und Terrassen betont und die übereinander angeordneten Funktionsbereiche werden von außen ablesbar.

Programm:

17:00 Begrüßung
Hans Staudinger, Überbau Akademie

17:05 Vorträge

Die WSE als Dienstleisterin der Stadt Wien
Andreas Meinhold, Geschäftsführer, WSE Wiener Standortentwicklung GmbH

Die Entwicklung des Projekts Sportarena Wien
Philipp Köfer, Fachbereichsleitung Bauprojektmanagement, WIP Wiener Infrastruktur Projekt GmbH

Der städtebauliche und architektonische Ansatz
Christoph Karl und Andreas Bremhorst, Karl Bremhorst Architekten

Komplexer Brandschutz auf höchstem Niveau
Alexander Kunz, Geschäftsführer, kunz Die Innovativen Brandschutzplaner Gmbh

Die baulichen Herausforderungen
VertreterIn, Bauunternehmung Granit

18:30 Führung durch das Projekt

19:30 Get-together - mit kleinem Imbiss und Drinks

Sport Arena Wien